DVD-Cover_voltosanto001

Volto Santo von Manoppello
Heiligste Reliquie der Christenheit - so Erzbischof Bruno Porte


Das einzige und wahre Antlitz Christi, „Acheiropoieton", wird im Heiligtum von Manoppello seit 1646 aufbewahrt und sehr verehrt. Der Schleier, in dem auf unerklärliche Weise, ohne jede Spur von Farbpigmenten, ein menschliches Gesicht zu sehen ist, wird wohl Anfang des XVII. Jahrhunderts oder auch schon Mitte des XVI. Jahrhunderts nach Manoppello/ bei Pescara gelangt sein. Auch wenn laut lokaler Tradition es bereits 1506 ein Pilger oder ein Engel herbeigebracht hat. Feststeht: Ein Geheimnis umhüllt es. Das Bild, auf feinster Muschelseide, entsteht durch die Modifikation der Reflexion des Lichtes. Der dreiteilige Film der bekannten Filmemacherin und Historikerin Angelika Weber M. A. dokumentiert die spannenden Ereignisse rund um das Volto Santo von Manoppello mit einzigartigen authentischen Aufnahmen. Die Menüpunkte, einzeln abrufbar:
-   Papst Benedikt XVI. und sein Besuch von weltgeschichtlicher Bedeutung mit seiner Ansprache in Manoppello, am 1. September 2006
-   die Jubiläumsprozession anläßlich der 500- Jahr Feierlichkeiten
-   und ein Meditationsfilrn, gedreht als erster der drei Teile im Jahre 2005
Zu Wort kommen die Experten, die Geschichte und Stellenwert der Grabestücher erläutern: u.a. S.Blandina Schlömer, Padre Carmine Cucinelli, Prof. Dr. Pater Heinrich Pfeiffer, S. J. und Prof. Dr. Dr. Pater Resch, Paul Badde und Prälat Dr. Wyrwoll.
Erstmals in einem Film werden die Kronjuwelen aus dem Schatz des Vatikan gezeigt: das Justin Kreuz (574), Beweis für die Echtheit und Übereinstimmung vom Christusbild in Manoppello und nachfolgenden Darstellungen in der Kunst.




Diese Seite drucken

Fenster schließen